Fragen & Antworten

Mit welcher Art von Beschwerden kommen PatientInnen zu mir?

Mit jeder Art von Schmerzen am Bewegungsapparat. Also sowohl akuten, wie bei Verletzungen, oder auch chronischen Schmerzen, die schon länger die Lebensqualität einschränken.

Was steht bei meiner Behandlung besonders im Vordergrund?

Im Zentrum steht bei mir immer der Mensch, den ich vor mir habe mit seinen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Und dazu gehört alles, was diese Person ausmacht. Der Beruf ebenso wie seine Hobbies oder die Familie.

Was passiert bei dem ersten Besuch in meiner Ordination?

Eine Erstordination beinhaltet Datenaufnahme, Anamnese, Befundbesprechung, Ersttherapie und Erstellung eines Therapieplans für die weitere Vorgangsweise.

Wieso biete ich Ernährungstherapien und Bewegungstherapien an?

Mein Ansatz ist die Gesundheit des ganzen Menschen, nicht nur „das Knie“ oder „die Schulter“. Nahrung und Wasser, Licht und Bewegung sind Grundlagen des Lebens und somit auch Teil einer Gesamttherapie.

Wie hängen Ernährung und Heilung zusammen?

Wir bestehen aus dem, was wir unseren Zellen als Nahrung geben. Geben wir ihnen alles in guter Qualität, werden und bleiben wir gesund. Fehlt etwas, oder ist die Qualität schlecht, stellen sich Fehler ein und das System leidet Schaden. Das kann dann z.B. zu verstärkten Abnützungen, Mangelerkrankungen und Verletzungsanfälligkeit führen.

Wie kommt man zu einem Ordinationstermin?

Das ist ganz einfach: Nach telefonischer Terminvereinbarung sind Termine nachmittags bis abends - abhängig von meinen Diensten im Krankenhaus – möglich. zur Terminvereinbarung

Wer kann zu einer Wahlärztin kommen?

Zu mir kann jeder kommen. Ich habe keine Kassen.

Was kostet eine Ordination?

Die Erstordination kostet 110,- Euro. Für die nachfolgenden Kontrollen wird 60,- Euro pro Besuch verrechnet.
Für die Inanspruchnahme einer Repuls® Einzelbehandlung werden je nach Dauer der Behandlung 30,- bis 50,- Euro verrechnet. Das Repuls® Gerät kann auch gemietet oder gekauft werden.

Wie funktioniert die Bezahlung?

Bar oder mittels Überweisung.